Radio neo1 besuchte das Kriseninterventionszentrum (KIZ) der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) in Bern. Das KIZ bietet Unterstützung für Erwachsene in psychosozialen Krisen. Mit einem stationären Angebot und wissenschaftlich fundierten Therapieansätzen hilft das Zentrum Betroffenen, sich in einem geschützten Rahmen zu stabilisieren und den Weg zurück in den Alltag zu finden.
„Wir bieten Unterstützung für Menschen, die in einer psychischen Krise sind“, so KIZ-Stationsleiterin Livia Leu. „Unser Angebot ist stationär, aber auch telefonisch erreichbar.“
„Das KIZ bietet ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept“, so KIZ-Oberärztin Irena Vladimirova, „sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings.“ Ein wertvolles Angebot für alle, die in schwierigen Zeiten Unterstützung brauchen.
|